Musik und Genuss in der Cadolzburg

Musik und Genuss in der Cadolzburg

Musik und Genuss in der Cadolzburg - 06/07 Juni 2014. In Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde und den Cadolzburger Burgfestspielen veranstaltete der Lions Club an zwei aufeinanderfolgenden Abenden jeweils ein Konzert mit den Nürnberger Symphonikern im Innenhof der Cadolzburg.

Im Juni 2014 hatte unser Club einmal mehr Gelegenheit ein kulturelles Highlight mit kulinarischem Genuss zu kombinieren: in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde und den Cadolzburger Burgfestspielen veranstaltete der Lions Club an zwei aufeinanderfolgenden Abenden jeweils ein Konzert mit den Nürnberger Symphonikern im Innenhof der Cadolzburg.

Bevor die Symphoniker unter der Leitung von Heinz Walter Florin zu den Instrumenten griffen, verwöhnten die Lionsfreunde ihre Gäste mit  einem exklusiven Drei-Gänge-Menü vor der romantischen Kulisse der Hohenzollernburg, tatkräftig unterstützt von der „Agentur für kulinarische Events Karin Wittenstein“.

Im Anschluss entführten die rund 60 Musiker des Symphonieorchesters die Zuhörer in die Welt des Musicals – neben Klassikern wie „West Side Story“ (Leonard Bernstein), „My Fair Lady“ (Frederic Loewe) oder „Das Phantom der Oper“ (Andrew Lloyd Webber) wurden auch Ausschnitte aus den Cadolzburger Musicals „Die weiße Witwe“, „Aeronauticus“ und „Fränkische Weihnacht“ aus der Feder des Fürther Komponisten und Cadolzburger Kulturamtsleiters Matthias Lange aufgeführt.

Lionspräsident Michael Olesch, der Vorstand der Cadolzburger Burgfestspiele Thomas Dröge und Komponist Matthias Lange zeigten sich begeistert, was durch die einmalige Zusammenarbeit der drei Partner auf die Beine gestellt werden konnte. Der Erlös der beiden Veranstaltungstage ging an das „Haus der Diakonie“ in Cadolzburg zur Unterstützung des Projekts „Garten der Sinne“ für einen altersgerechten Umbau der Grünanlagen um das Cadolzburger Alten- und Pflegeheim.